Skip to content
logo-einsplus

Themen

SeminarInhaltTermine in BraunschweigTermine in HannoverDauerPreis
Programmierung
Python Grundlagen
  • Grundlegende Programmkenntnisse
  • Variablen, Kontrollstrukturen
  • Klassen, Methoden, Module
  • Einführung Objektorientierung
  • Datentypumwandlung
  • Tipps & Tricks
08.05.-09.05.
07.08.-08.08.
06.11.-07.11.
06.03.-07.03.
05.06.-06.06.
04.09.-05.09.
04.12.-05.12.
2 Tage849,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
Python Aufbauwissen
  • Klassen, Methoden, Module, Pakete
  • Objekt Orientierte Programmierung (OOP)
  • Dateizugriff, Datenbankzugriff
  • Arbeiten mit großen Datenmengen
  • Grundlagen numpy und scipy
03.04.-04.04.
12.06.-13.06.
11.09.-12.09.
11.12.-12.12.
24.05.-25.05.
23.08.-24.08.
22.11.-23.11.
2 Tage899,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
Python Workshop “Python im Unternehmensalltag”
  • Grundlagen zur Python-Programmierung
  • Funktionen, Module und Pakete
  • Objektorientierte Programmierung
  • Arbeiten mit Dateien und Ordnern
  • Arbeiten mit Office-Dateien
  • Arbeiten mit großen Datenmengen
  • Visualisierung von Daten
  • Zugriff auf Webseiten
24.04.-26.04.
31.07.-02.08.
25.10.-27.10.
22.05.-24.05.
21.08.-23.08.
20.11.-22.11.
3 Tage1.499,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
Java Programmierung Grundlagen
  • Datentypen, Operatoren, Kontrollstrukturen, Arrays
  • Klassen, Attribute, Methoden, Konstruktoren, Objekte
  • Beziehungen: Vererbung, Aggregation, Assoziation
  • Abstrakte Methoden, abstrakte Klassen, Interfaces
  • Collections, Dateiverarbeitung, Ausnahmebehandlung
  • Lambdaausdrücke, Streams, Datum und Uhrzeit
06.03.-10.03.
05.06.-09.06.
04.09.-08.09.
04.12.-08.12.
17.04.-21.04.
17.07.-21.07.
16.10.-20.10.
5 Tage1.949,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
Java Programmierung Aufbauwissen
  • Datenbankzugriff mit Java
  • Grafische Oberflächen mit Swing und JavaFX
  • Event, Listener, Adapter
  • Modell-View-Controller (MVC)
  • Thread, Runnable, synchronisieren
  • Netzwerkverbindungen mit Java entwickeln
20.03.-22.03.
26.06.-28.06.
18.09.-20.09.
18.12.-20.12.
03.05.-05.05.
02.08.-04.08.
01.11.-03.11.
3 Tage1.499,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
C Grundlagen
  • Schlüsselwörter, Ausdrücke, Anweisungen
  • Datentypen, Operatoren, Kontrollstrukturen
  • Arrays, Zeigerarithmetik, Funktionen
  • Präprozessor, Makros, bedingte Kompilierung
  • Strukturen, Aufzählungen, Typdefinitionen
  • Zeichenketten, Dateiverarbeitung
  • Bibliotheken: ctype.h, math.h, stdlib.h, time.h
13.03.-17.03.
12.06.-16.06.
11.09.-15.09.
11.12.-15.12.
24.04.-28.04.
24.07.-28.07.
23.10.-27.10.
5 Tage1.949,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
C++ Grundlagen
  • Datentypen, Operatoren, Kontrollstrukturen
  • Arrays, Zeigerarithmetik, Referenzen
  • Klassen, Attribute, Methoden, Objekte
  • Konstruktor, Destruktor, Initialisierungsliste
  • Virtuelle Methoden, abstrakte Klassen
  • Beziehungen: Vererbung, Aggregation, Assoziation
  • Templates, STL: vector, list, deque, map, set, queue
  • Dateiverarbeitung, Ausnahmebehandlung
06.03.-10.03.
05.06.-09.06.
04.09.-08.09.
04.12.-08.12.
08.05.-12.05.
07.08.-11.08.
06.11.-10.11.
5 Tage1.949,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
C++ “Moderne Programmierung”
  • Smartpointer: unique_ptr, shared_ptr, weak_ptr
  • Typeigenschaften, Lambdaausdrücke, Zeitbibliothek
  • RValue Referenzen, move Semantik, Perfekt Forwarding
  • Klassenentwurf: default, delete, override, final
  • Thread, Mutex, Future, Promise
  • C++14: generisches Lambda, binäre Literale
  • C++17: Filesystem, erweiterte Kontrollstrukturen
  • C++20: Concepts, Ranges, Coroutines, Modules
13.03.-15.03.
19.06.-21.06.
18.09.-20.09.
18.12.-20.12.
17.04.-19.04.
17.07.-19.07.
16.10.-18.10.
3 Tage1.499,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
C++ “GUI Programmierung mit Qt”
  • Applikationsklasse, QObject, Signals und Slots
  • Widget, Button, Slider, Spinboxen, Container, Dialoge
  • Hauptfenster, Menü, Toolbar, Statusbar, Dockfenster
  • Layoutmanager, Style Sheets, Events, Qt-Designer
  • QtCore: QFile, Strings, Collections, Datum und Uhrzeit
  • Modell-View-Controller (MVC)
20.03.-22.03.
26.06.-28.06.
25.09.-27.09.
18.12.-20.12.
02.05.-04.05.
07.08.-09.08.
06.11.-08.11.
3 Tage1.499,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
Visual C#.NET Grundlagen
  • Grundlagen .NET-Programmierung
  • Komplexe Datentypen
  • Klassen, Objekte, Ereignisse
  • Vererbung, Polymorphismus
  • Datei und Laufwerkzugriffe
22.05.-26.05.
28.08.-01.09.
27.11.-01.12.
24.04.-28.04.
24.07.-28.07.
23.10.-27.10.
5 Tage1.949,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
Visual C#.NET Aufbauwissen
  • Threads, Assemblies
  • Windows-Anwendungen entwickeln
  • Grafiken, Druckausgabe, Datenbanken
  • ADO.NET, Typbibliotheken
  • Netzwerk, Internet, XML-Webdienste
27.03.-29.03.
26.06.-28.06.
25.09.-27.09.
20.12.-22.12.
03.05.-05.05.
02.08.-04.08.
01.11.-03.11.
3 Tage1.499,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
ASP.NET Grundlagen
  • Formularerstellung mit ASP.NET
  • Prüfung von Benutzereingaben
  • Datenbankzugriff
  • Verwaltung der Applikationsdaten
  • Konfiguration und Installation
26.04.-27.04.
31.07.-01.08.
23.10.-24.10.
13.03.-14.03.
12.06.-13.06.
11.09.-12.09.
11.12.-12.12.
2 Tage869,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
Visual Studio “WPF-Programmierung”
EP6460
  • Grundlegende Informationen zu WPF
  • WPF-Anwendungen erstellen
  • Konzepte und Features, Benutzerschnittstellen
  • Oberfläche der WPF-Anwendungen anpassen
  • DataBinding
  • Steuerelemente erstellen
  • Dokumente verwalten
  • Grafiken und Multimedia-Objekte einbinden
  • Konfiguration, Sicherheitseinstellungen
22.05.-24.05.
28.08.-30.08.
27.11.-29.11.
27.03.-29.03.
26.06.-28.06.
25.09.-27.09.
18.12.-20.12.
3 Tage1.499,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
VBA-Programmierung für MS-Office
  • Erweitertes Programmieren der Office-Anwendungen Word, Excel und Access
  • Kommunikation zwischen Office-Anwendungen
  • Benutzerdefinierte Dialoge
  • Fehlersuche
15.05.-17.05.
14.08.-16.08.
13.11.-15.11.
06.03.-08.03.
05.06.-07.06.
04.09.-06.09.
04.12.-06.12.
3 Tage869,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
Visual Basic Grundlagen
  • Grundlagen der Programmentwicklung
  • Sprachelemente, Kontrollstrukturen
  • Ein- und Ausgabedialoge
  • Prozeduren und Funktionen
  • Fehlersuche und -behebung
22.05.-24.05.
21.08.-23.08.
20.11.-22.11.
20.03.-22.03.
19.06.-21.06.
18.09.-20.09.
18.12.-20.12.
3 Tage869,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
Visual Basic Aufbauwissen
  • Objektorientierte Programmierung
  • Grafik- und API-Programmierung
  • Registrierdatenbank
  • Einführung Datenbankprogrammierung
  • Weitergabe von Anwendungen
20.03.-21.03.
19.06.-20.06.
18.09.-19.09.
18.12.-19.12.
22.05.-23.05.
14.08.-15.08.
13.11.-14.11.
2 Tage749,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
Visual Basic Script Grundlagen
  • Grundlagen der Visual Basic Script Syntax
  • Sprachelemente, Kontrollstrukturen
  • Bedingungen
  • Fehlersuche -und behebung
  • Ansteuerung von DLLs
31.05.-01.06.
07.08.-08.08.
06.11.-07.11.
24.04.-25.04.
31.07.-01.08.
25.10.-26.10.
2 Tage819,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
Visual Basic Script Aufbauwissen
  • Zugriff auf das Betriebssystem
  • Active Directory per Script verwalten
  • Verwaltung von Benutzerkonten und Gruppen
  • Vergabe von Zugriffsrechten
  • Netzwerkparameter fernsteuern
06.03.-07.03.
01.06.-02.06.
04.09.-05.09.
04.12.-05.12.
17.04.-18.04.
17.07.-18.07.
16.10.-17.10.
2 Tage869,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
Visual Basic.NET Grundlagen
  • Grundlagen der .NET-Technologie
  • Kontrollstrukturen, Ein- und Ausgabe
  • Prozeduren, Funktionen, Vererbung
  • Ereignisse und Delegaten
  • Fehlerbehebung
08.05.-12.05.
14.08.-18.08.
13.11.-17.11.
27.03.-31.03.
19.06.-23.06.
25.09.-29.09.
18.12.-22.12.
5 Tage1.949,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
Visual Basic.NET Aufbauwissen
  • Threads, ADO.NET
  • Assemblies analysieren und verwalten
  • Windows-Anwendungen entwickeln
  • Grafiken, Druckausgabe, Datenbanken
  • Netzwerk und Internet
  • Windows Presentation Foundation (WPF)
  • Language Integrated Query (LINQ)
24.05.-26.05.
28.08.-30.08.
27.11.-29.11.
26.04.-28.04.
31.07.-02.08.
23.10.-25.10.
3 Tage1.499,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
Android App-Programmierung Grundlagen
  • Überblick zu den Möglichkeiten der Andoid App-Programmierung
  • Arbeiten mit dem Android Studio
  • Editor, Debugger, Android Emulator
  • Einfache Android-Apps erzeugen
  • Installation auf dem Android-Gerät
  • Grundlagen der Programmiersprache Java
13.03.-14.03.
12.06.-13.06.
11.09.-12.09.
11.12.-12.12.
24.04.-25.04.
31.07.-01.08.
18.10.-19.10.
2 Tage949,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
HTML Grundlagen
  • Texte formatieren
  • Listen
  • Tabellen
  • Hyperlinks
  • Grafiken
  • Formulare
15.03.-16.03.
14.06.-15.06.
13.09.-14.09.
13.12.-14.12.
19.04.-20.04.
19.07.-20.07.
16.10.-17.10.
2 Tage719,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
HTML Aufbauwissen
  • Erweiterte HTML-Befehle, Tricks im Webdesign
  • Cascading Stylesheets
  • Funktionen und Objekte in JavaScript
  • Unterobjekte des document-Objekts
  • Dynamic HTML
25.05.
24.08.
23.11.
16.03.
15.06.
14.09.
14.12.
1 Tag369,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
UML Grundlagen
  • Grundlagen Softwareengineering
  • Der Weg von der Idee zur Software
  • Vorgehensmodelle
  • Softwaredesign
  • Architektur
  • Praktische Tipps und Tricks
06.03.-08.03.
05.06.-07.06.
04.09.-06.09.
04.12.-06.12.
22.05.-24.05.
28.08.-30.08.
27.11.-29.11.
3 Tage1.299,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
XML Grundlagen
  • Aufbau eines XML-Dokuments
  • DTD - Elemente und Attribute
  • XML-Schema
  • Übersicht der Formatierungssprachen
  • Entwicklungswerkzeuge
27.03.-29.03.
26.06.-28.06.
25.09.-27.09.
18.12.-20.12.
24.05.-26.05.
23.08.-25.08.
22.11.-24.11.
3 Tage1.299,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
Javascript Grundlagen
  • Debugging, Fehlerkontrolle
  • Arbeiten mit vordefinierten Objekten
  • Instanzen aus regulären Ausdrücken erzeugen
  • Reaktion auf Ereignisse
  • Steuerung durch Events
31.05.-01.06.
30.08.-31.08.
29.11.-30.11.
27.03.-28.03.
26.06.-27.06.
27.09.-28.09.
20.12.-21.12.
2 Tage749,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
Javascript Aufbauwissen
  • Zusammenarbeit mit anderen Web-Technologien
  • Shockwave-Einbindung
  • Cascading Style Sheets
  • Dynamische HTML-Seiten
  • Arbeiten mit Layern, Events
16.03.
15.06.
14.09.
14.12.
25.05.
24.08.
23.11.
1 Tag369,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
PHP Grundlagen
  • Grundlegende Sprachelemente
  • PHP und Webserver
  • Varaiblen, Datentypen, Operatoren, Felder
  • Interaktive Web-Seiten
  • Dateifunktionen
  • Email-Funktionen
17.04.-19.04.
17.07.-19.07.
16.10.-18.10.
15.03.-17.03.
14.06.-16.06.
13.09.-15.09.
13.12.-15.12.
3 Tage899,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
PHP Aufbauwissen
  • MySQL und PHP MyAdmin
  • Objektorientierte Programmierung mit PHP
  • Fehlerbehandlung, PHP-Programme publizieren
  • Praxislösungen für den Programmieralltag
  • Installation und Konfiguration
15.05.-16.05.
14.08.-15.08.
13.11.-14.11.
01.03.-02.03.
05.06.-06.06.
06.09.-07.09.
06.12.-07.12.
2 Tage699,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
Perl Grundlagen
  • Grundlegende Sprachelemente
  • Datenstrukturen und Subroutinen
  • Dateizugriff
  • Datenbankfunktionen
  • Web-Programmierung
13.03.-15.03.
12.06.-14.06.
11.09.-13.09.
11.12.-13.12.
15.05.-17.05.
14.08.-16.08.
13.11.-15.11.
3 Tage1.499,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
Typo3 CMS Grundlagen
  • Installation und Konfiguration
  • Seiten und Seiteninhalte anlegen
  • TypoScript
  • Designvorlagen
  • Grafik- und Layer-Menüs
  • Benutzerverwaltung
08.05.-09.05.
07.08.-08.08.
06.11.-07.11.
13.03.-14.03.
12.06.-13.06.
13.09.-14.09.
13.12.-14.12.
2 Tage749,00 (Netto)Zur Buchung
Programmierung
R Grundlagen
  • Grundlegender Überblick zur Anwendung von R
  • Arbeiten mit Datensätzen und Tabellen
  • Programmieren mit R
  • Ablauflogik
  • Fehlersuche
  • Grafiken mit R gestalten
15.03.-16.03.
14.06.-15.06.
13.09.-14.09.
13.12.-14.12.
31.05.-01.06.
30.08.-31.08.
29.11.-30.11.
2 Tage899,00 (Netto)Zur Buchung

Alle in diesem Seminarkalender genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.